Max-Reger-Jahr 2023

Max Reger

Zeit seines Lebens war Max Reger (1873-1916) ein umstrittener Künstler. Die Spannweite der Kritiken reichte vom hochgelobten “Genie” bis hin zum Komponisten mit “abstoßender” Musik. Max Reger polarisierte die Massen mit seinen Werken, die von großer Zerrissenheit und höchster Expressivität geprägt sind. Dennoch gilt der Ausnahmekünstler für viele als musikalischer Wegbereiter der Moderne.

Max Regers Festjahr 2023

Das Jahr 2023 steht in Weiden ganz im Zeichen des großen Sohnes der Stadt – Max Reger. Zwischen 19. März 2023 und 19. März 2024 findet ein ganzjähriges Reger-Festival mit Konzerten, Vorträgen, Exkursionen, Ausstellungen und vielem mehr statt. Vom Orgel- bis zum Orchesterkonzert ist alles dabei. Kammermusikfans kommen genauso auf ihre Kosten wie Liebhaber von Klavier- oder Liederabenden. Weltklasse-Künstler, junge Nachwuchsinterpreten und Musiker aus Weiden und der Region beleuchten Regers Werk in all seinen Facetten. Die Eröffnung übernimmt das Chorwerk Ruhr, ein Ensemble aus der ersten Reihe der Konzertchöre. Zu Gast sind u.a. auch die Klarinettisten Sharon Kam und Thorsten Johanns, das ATOS Trio und das Vogler Quartett, Pianist Markus Becker, das Salzburger Ensemble BachWerkVokal und die Norddeutsche Philharmonie Rostock. Neben einer Reger-Nacht bilden Crossover- und Improvisations-Konzerte sowie Installationen im Max-Reger-Museum besondere Highlights des Festivals. Ein vielfältiges und spannendes Programm, das man nicht verpassen sollte!

Weitere Informationen unter www.max-reger-tage.de 

Programmflyer Mai bis Juli

Weitere Informationen

Weidener Max-Reger-Tage

Altes Rathaus - Oberer Markt 1
92637 Weiden

Tel: 0961-814122
Email: max-reger-tage(at)weiden.de

zur Website Max-Reger-Tage